INFOPOST
Steuern – Recht – Wirtschaft
Klicken Sie auf den Inhalt im Kasten, dann öffnet sich ein PDF mit der jeweiligen INFOPOST.
Infopost April 2022
Infopost März 2022
Aus dem Inhalt:
- Abziehbarkeit von Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR?
- Mieterabfindungen: Sofort abziehbare Werbungskosten oder anschaffungsnahe Herstellungskosten?
- Grundstücksverkäufe: Der Widerruf der Option zur Umsatzsteuerpflicht ist möglich
- Auf Entgeltumwandlung beruhende Pensionszusage: Erdienbarkeit ist kein Kriterium
Infopost Februar 2022
Aus dem Inhalt:
- Steuerpläne der neuen Bundesregierung: Das steht im Koalitionsvertrag!
- Verbilligte Vermietung aufwendig gestalteter Wohngebäude an Angehörige besser vermeiden
- Ab 2022 beträgt die pauschale Umsatzsteuer der Landwirte 9,5 %
- Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeberzuschuss für Altverträge ab 2022 beachten
Infopost Januar 2022
Infopost Dezember 2021
Aus dem Inhalt:
- Endlich geklärt: Beginn und Ende des Kindergeldanspruchs bei einem Studium
- Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt auch in 2022 bei 4,2 %
- Minijobs ab 2022: Erhöhter Mindestlohn hat Auswirkungen auf maximale Stundenzahl
- Mahlzeitengestellung: Verpflegungspauschalen auch ohne erste Tätigkeitsstätte zu kürzen
Steuern sparen durch Vorauszahlung der Krankenversicherungsbeiträge 2022
Sonderausgabe Jahresende 2021
Infopost November 2021
- Kein Gestaltungsmissbrauch: Schenkung eines Grundstücks an die Kinder kurz vor dem Verkauf
- Geänderte Rechtsprechung: Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auch bei geringer Bedeutung
- Das häusliche Arbeitszimmer in Coronazeiten
- Zeitraumbezogene Zuzahlung für einen zur Privatnutzung überlassenen betrieblichen Pkw